kfztech.de sind Autoinfos und
Kraftfahrzeugtechnik aus erster Hand

Logo kfztech.de
kfztech.de Was ist neu? Blogger Logo Kfz-Blog  Besuchen Sie uns auf: Facebook Logo   Twitter Logo Technik-News Kontakt Zeuschners
Kfz-Technik Abkürzungs-ABC Auto-Infos Kfz-Zubehör-Shop kfztech TV Unterricht und Ausbildung
Suche in kfztech.de

Luxus-Mietwagen in München: Wo du Porsche, Tesla oder BMW fahren kannst

von kfztech.de | Autothemen |

Luxus-Mietwagen in München: Wo du Porsche, Tesla oder BMW fahren kannst

Warum München ideal für Premium-Mietwagen ist - Mietwagen für besondere Anlässe - Routen, die sie fahren müssen...

In München ist das Auto längst mehr als nur ein Fortbewegungsmittel – es steht für Freiheit und Lebensstil. Zwischen bayerischen Brauereien und Hightech hat die Luxus-Autovermietung wahre Perfektion erreicht. Willst du die Kraft eines Porsche auf der Autobahn spüren, mit einem Tesla in Schwabing auffallen oder dich im BMW i8 wie ein Filmheld fühlen? In diesem Guide erfährst du alles über Premium-Mietwagen in München – von versteckten Möglichkeiten bis hin zu unvergesslichen Routen.


Sportwagen und Luxusautos in München

München ist ideal für Premium-Mietwagen - Bilder: prnews.io

Warum München ideal für Premium-Mietwagen ist

Geschichte und Innovation in einer Stadt

München ist das Herz der deutschen Automobilindustrie. Hier befindet sich der Hauptsitz von BMW, während das BMW Welt-Museum Fans der Marke aus aller Welt anzieht. Nur eine Stunde entfernt liegt der Porsche-Hauptsitz in Stuttgart, was München zum Hotspot für Geschwindigkeitsfans macht. Die Stadt vereint Liebe zur Tradition (z. B. das Oktoberfest) mit Fortschritt: Hier werden autonome Technologien getestet und die Infrastruktur für Elektroautos ausgebaut.

Infrastruktur auf höchstem Niveau

Für Tesla-Besitzer gibt es 15 Supercharger-Stationen in München, darunter Standorte am Flughafen und im Arabellapark. Die Shell-Tankstelle mit V-Power Nitro+ in der Sonnenstraße 21 eignet sich perfekt für Porsche, während Parkplätze im Zentrum (z. B. am Karlsplatz) praktische Kurzparkmöglichkeiten bieten.

Aktuelle Preise für Mietwagen finden Sie hier: https://getmancar.com/de/munich/rent

Saisonale Besonderheiten

Im Winter (November bis April) empfiehlt sich ein Allradfahrzeug wie der Porsche Macan oder BMW X5 mit Winterreifen. Im Sommer ist der Tesla Model 3 ideal für Landausflüge, während der BMW Z4 perfekt für Cabrio-Touren zu Seen wie dem Starnberger See oder Ammersee passt.

Porsche: Geschwindigkeit, Status und lokaler Charme

Modelle für verschiedene Szenarien

Der Porsche 718 Cayman (ab €220 pro Tag) ist ein kompakter Sportwagen, der sich für München und Trackdays auf dem Red Bull Ring eignet. Seine 300 PS bieten Adrenalin auf Serpentinen, während die kompakte Größe das Parken in den engen Gassen der Altstadt erleichtert. Für geschäftliche Meetings im noblen Stadtteil Lehel wählen Sie den Porsche Panamera Hybrid (ab €300 pro Tag) – eine Limousine, die 462 PS mit der Öko-Akzeptanz eines Hybriden verbindet.

Wo mieten?

Sixt Premium in der Bayerstraße 10 ist einer der größten europäischen Vermieter. Für Sportwagen benötigen Sie mindestens 25 Jahre und fünf Jahre Fahrpraxis, die Kaution beträgt bis zu €5000. Eine Alternative ist München Car Rental in der Schwanthalerstraße 89, wo Sie Retro-Autos wie den Porsche 911 Targa 1989 (ab €400 pro Tag) mieten können.

Tipp für junge Fahrer

Mit 21–24 Jahren wählen Sie den Porsche Macan – er wird häufig an Fahrer unter 25 vermietet. Der Zuschlag für das Alter beträgt €30 pro Tag, was günstiger ist als über Zwischenhändler.

BMW mit Fahrer in München

BMW-Modelle, die München verzaubern

Tesla: Elektrizität, Ökologie und Technologie

Warum Tesla ein Muss für Deutsche ist

Der Tesla Model Y (ab €180 pro Tag) ist mehr als ein Auto – er ist ein Ticket in die Zukunft. In München, wo die Umweltzone gilt, darf Ein Tesla darf uneingeschränkt in die Innenstadt fahren. Eine Supercharger-Ladung kostet €0,25 pro kWh – eine volle Ladung des Model Y kostet etwa €15. Zum Vergleich: Benzin für einen Porsche 911 kostet €80–100 pro Tag.

Wo mieten?

Europcar am Flughafen München (Terminalstraße Mitte 8) bietet den Model Y Long Range mit einer Reichweite von 500 km. Autohaus Schmid in der Dachauer Straße 120 stellt ein Kindersitz und ein Navigationsgerät mit Bayern Karten für €160 pro Tag bereit.

Tipp von Einheimischen

Nutzen Sie die App PlugShare, um kostenlose Ladestationen bei Einkaufszentren wie dem Olympia-Einkaufszentrum zu finden. Sparen Sie, indem Sie nachts laden – viele Stationen senken die Preise auf €0,15 pro kWh.

BMW: Von Sportwagen bis Elektroauto

Modelle, die München verzaubern

Der BMW M5 Competition (ab €350 pro Tag) ist eine 625 PS starke Limousine, wie gemacht für die Autobahn A9. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 3,3 Sekunden begeistert Geschwindigkeitsfans. Für umweltfreundliche Fahrten wählen Sie den BMW iX (ab €250 pro Tag) – ein Elektro-SUV mit Interieur aus recycelten Materialien, das zur grünen Politik Münchens passt.

Wo mieten?

BMW Welt Rental im Olympiapark (Am Olympiapark 1) ist der offizielle Vermieter mit Testfahrten neuer Modelle. Hier können Sie den BMW i8 Roadster (ab €400 pro Tag) mieten oder über Kraftverteilung Müller (Prinzregentenstraße 9) ein Auto mit Flughafen-Lieferung buchen.

Geheimtipp für Sparfüchse

Nutzen Sie das „BMW DriveNow“-Abonnement – nach drei Anmietungen erhalten Sie 20 % Rabatt auf die nächste. Bei einer Wochenmiete inkludieren viele Anbieter einen kostenlosen Tag.

Mietwagen für besondere Anlässe

Hochzeiten und Feiern

Der Porsche 911 Cabrio mit Bändern und Blumen von München Luxury Cars (ab €400 pro Tag) ist ideal für Hochzeits Prozessionen. Für VIPs bietet Blacklane den BMW 7 Series mit Chauffeur (€600 pro Tag), inklusive Flughafentransfer und Sekt im Fahrzeug.

Feste und Events

Zum Oktoberfest mieten Sie den Tesla Model X (€200 pro Tag, Europcar) – das Panoramadach bietet einen Blick auf die Festzelte, der geräumige Kofferraum transportiert Bierkrüge und Souvenirs. Für Weihnachtsmärkte wählen Sie den BMW i3 (€120 pro Tag, Sixt) – kompakt und wendig, perfekt für Parkplätze im Zentrum.

Gesetze, die Sie kennen müssen

Selbstbeteiligung und Versicherung

Die Selbstbeteiligung ist der Betrag, den Sie bei Schäden zahlen. Bei Hertz beginnt sie bei €2000, für €20 pro Tag kann sie auf €500 reduziert werden. Prüfen Sie, ob Ihre Kreditkarte (zB. American Express Platinum) die Mietwagenversicherung abdeckt – so sparen Sie bis zu €30 pro Tag.

Parken

In der Münchner Innenstadt (Altstadt) kostet das Parken von 8:00 bis 20:00. Kostenlose Zonen: Sendling (10 Minuten vom Zentrum) und Straßen rund um den Westpark. Nutzen Sie die App MVG More zur Bezahlung – sie zeigt nahe Parkuhren.

Umweltzonen

Tesla und BMW iX sind in der Umweltzone erlaubt. Porsche mit Euro-6-Motor sind ebenfalls zugelassen, fragen Sie den Vermieter jedoch nach dem Umweltzertifikat.

Routen, die Sie fahren müssen

Die Königsweg-Tour

Die Strecke München – Neuschwanstein (120 km) ist ideal für den Porsche Cayman. Serpentinen, mittelalterliche Schlösser und Alpenblicke schaffen ein Zeitreise-Gefühl.

Brauereitour

München – Aying – Freising (80 km). Der Tesla Model Y transportiert Souvenirs und Bier. Beenden Sie die Tour mit einer Verkostung bei Augustiner-Bräu.

Nürburgring

450 km von München entfernt. Mieten Sie den BMW M5 und testen Sie ihn auf der legendären Rennstrecke (Eintritt: €30).

Ein Premium-Mietwagen in München ist kein Luxus, sondern eine Möglichkeit, den lokalen Charme zu erleben. Wählen Sie Porsche für Emotionen, Tesla für Innovation oder BMW für bayerisches Flair. Und denken Sie daran: Auf deutschen Autobahnen dürfen Sie ohne Tempolimit fahren – aber nur mit aktiviertem Tempomat und kühlem Kopf!

P.S. Vergessen Sie nicht, Ihr Auto vor der Bavaria-Statue zu fotografieren – ein Muss für Instagram.

Das könnte auch interessant sein: 

Diese Autos fahren die großen Fußball-Stars

Fussballspieler

Wichtige Inhalte und Schlagwörter (hashtags):

#kfztechde, Auto, kfz, kfzTechnik, fahrzeuge, kfzmechatroniker, Mietwagen, Luxusautos, Luxus-Mietwagen, Premium-Mietwagen, Porsche, Tesla, BMW, Porsche 911, BMW M5, Tesla Model Y, Sixt Premium,

 






Impressum, Copyright Autor: Johannes Wiesinger bearbeitet: