Logo kfztech.de 

Was ist neu? Kfz Blog Suche Tech-News Zeuschners  Kontakt  
kfztech.de Kfz-Technik Abkürzungs-ABC Auto-Videos kfztech TV Unterricht Ausbildung
 

Organspende Siegel


DAPARTO - Der Autoteile-Preisvergleich
Auto Links

Übersicht zu zahlreichen Auto, Motorrad, Lkw - Infos, Tests und Tipps, Ratgeber Themen

Autoreparaturen Autoteile Auto Apps Alles zu Autokauf und Autoverkauf Gebrauchtwagen Check
Auto Tipps Auto und Umwelt Auto Tests Auto und Geld Auto Infos
Autofahrertipps Spritsparend fahren Winterreifentest Alle-Autos-in Parkinfo
Entsorgungstipps Umweltauto Werkstättentest  Autobewertung mit abracar
Rückrufe
Autokindersitze Schadstoffe Raststätten Rastplätze Autobewertung Autokategorien
  Plaketten-VO Navi-Test CO2-Steuer Autorecht
 

Auto und Geld - Informationen und Tipps rund um das Auto, mit denen Sie auch Geld sparen können.

Erfahren Sie mit der Autobewertung, wie viel Ihr Auto noch wert ist. Doch welche Autowert-Ermittlung ist die Richtige? Oder wir helfen Ihnen Kraftstoff Kosten zu verringern mit unserer Spritsparseite.  

Zahlreiche Seiten, die sich den folgenden Themen befassen:

 Autoschlüssel Übergabe

Viele Artikel rund um die Auto Versicherung

Jetzt KFZ Versicherung wechseln und sparen!

Auto und Geld

Autokredit, Leasing und Mietwagen

  • Einmal selbst ein Fahrzeug von Ferdinand Porsche fahren - so klappt es

Porsche 911

 

 

Motorrad Themen

Anhänger und Anhängerkupplung

 

Faszinierende Auto Geschichte

 

Auto - Marketing und Finanzen

Sonstiges, aktuelle Auto-Themen

Haus Stark

der modded Peugeot 3008 des Hauses Stark

 

Autopflege, Zubehör und Wartung

Torben Wengert Pixelio
Geld sparen beim Auto ist heute wichtiger den je - Torben Wengert - Pixelio.de

Alles über Wohnmobile, Camper und Wohnwagen

Alles was sie über das Reisen, die Anschaffung oder den Unterhalt von Wohnmobil, Wohnwagen und Co wissen sollten

Camping mit Bulli

Auto Ratgeber / Tipps

Das Auto im Frühjahr, Sommer oder Winter

Sprit sparen, Kosten sparen

Zapfpistolen

Die Spritpreise sind in den letzten Jahren stark gestiegen. - pixabay.com © andreas160578 (CC0 Creative Commons)

 

Autorecht, Verkehr, Gutachter

Verkehrszeichen 60

Auto, Reise, Transport

Südafrika

Bild: Janine Grab-Bolliger Bearbeitung JouJou / pixelio.de

Rund um die Zulassung und das Kennzeichen

Interviews zu Autothemen

 

 

Test / Erfahrungsbericht

 

 

Hintergrund: Das Automobil

Ein Automobil, kurz Auto (auch Kraftwagen, früher Motorwagen), ist ein traditionell mehrspuriges Kraftfahrzeug, das von einem Motor angetrieben wird und zur Beförderung von Personen (Pkw und Bus) und Frachtgütern (Lkw) dient. Umgangssprachlich werden jedoch vor allem Fahrzeuge als Auto bezeichnet, deren Bauart überwiegend zur Personenbeförderung bestimmt ist und die mit einem Pkw-Führerschein geführt werden dürfen.

Das Jahr 1886 gilt mit dem Benz Patent-Motorwagen Nummer 1 vom deutschen Erfinder Carl Benz als das Geburtsjahr des modernen Automobils. Zuvor baute bereits der Mecklenburger Siegfried Marcus im Jahre 1870 einen benzinbetriebenen Handwagen. Motorisierte Wagen lösten in nahezu allen Bereichen die von Zugtieren gezogenen Fuhrwerke ab, da sie deutlich schneller und weiter fahren und eine höhere Leistung erbringen können. Durch diesen Vorteil steigerte sich seit der Erfindung des Automobils die Weite der zurückgelegten Strecken, u. a. deshalb wurde dem motorierten Straßenverkehr immer mehr Raum zugestanden.

Der weltweite Fahrzeugbestand steigt kontinuierlich an und lag im Jahr 2010 bei über 1,015 Milliarden Automobilen. 2011 wurden weltweit über 80 Millionen Automobile gebaut. In Deutschland waren im Jahr 2012 etwa 51,7 Millionen Kraftfahrzeuge zugelassen, davon sind knapp 43 Millionen Pkw.

Quelle: de.Wikipedia.org/wiki/Automobil Lizenz

Die Geburtsstunde des Automobils

„Als Bertha Benz an einem Morgen im August 1888 mit ihren beiden Söhnen in Mannheim zur ersten Fernfahrt mit dem Automobil aufbricht, verändert sie die Welt“, sagt Michael Bock, Leiter von Mercedes-Benz Classic. „Mit der 106 Kilometer langen Fahrt nach Pforzheim beweist die Ehefrau des Automobil-Erfinders Carl Benz eindrucksvoll die Tauglichkeit des Patent-Motorwagens.

Berta Benz Motorwagen

"Berta Benz" und der Patent-Motorwagen




Impressum, Copyright       Technik Seiten

redaktionell bearbeitet: Johannes Wiesinger

geändert: