CIPOS®-Drehwinkelsensoren
Mittlerweile werden jedoch
digitale berührungslosea Drehwinkelsensoren auch für
die Erfassung der Drosselklappenbewegung eingesetzt.
Die
CIPOS®-Drehwinkelsensoren (Contact Less
Inductive Position
Sensor) von Hella lassen sich in
einem weiten Anwendungsgebiet unter rauen
Umgebungsbedingungen einsetzen, um Winkel präzise
und zuverlässig zu messen. SIPOS Sensoren sind
besonders unempfindlich bei magnetischen Feldern und
auch temperaturstabil.
Die Winkelbestimmung erfolgt dabei
induktiv über ein berührungsloses und somit
verschleißfreies Verfahren. Dadurch ist die hohe
Messgenauigkeit über die gesamte Lebensdauer
gewährleistet. Speziell die redundanten Sensoren
(Doppelsensoren) ermöglichen eine Ausfallerkennung
und damit eine höhere Sicherheit des Gesamtsystems.
Funktion
In dem lasergeschweißten Gehäuse aus
Polyamid PA66 wird die Drehbewegung des Hebelarms
über den Rotor durch das Induktionsverfahren
ermittelt. Ein ASIC (Application Specific Integreted Ciricuit) kalkuliert präzise die
Position des Rotors. Durch eine sich wiederholende
Kennlinie des Ausgangssignalverlaufs (abhängig von
der verwendeten Sensorstruktur) sind
unterschiedliche Einbaulagen realisierbar. Dieses
erhöht die flexiblen Einsatzmöglichkeiten des
Sensors.
|